Am 24. und 25.05. waren wir mit unseren beiden Forschungsprojekten SDaC – Smart Design and Construction und NaiS – Nachhaltige intelligente Sanierungsmaßnahmen bei der „Bits and Machines“ #BAM im Coreum GmbH. Hier durften wir kurzweiligen Vorträgen rund um die Themen Mensch, Nachhaltigkeit und Vernetzung zuhören. Vielen Dank für die Einladung und tolle Organisation an das Coreum GmbH sowie an alle Teilnehmer für die Beiträge und Gespräche. An unserem Marktstand konnten die Teilnehmer der Konferenz die Demonstratoren des Forschungsprojektes testen und sich mit uns über die Weiterentwicklungen einzelner Demonstratoren im Rahmen von NaiS unterhalten. In einem Vortrag zum Thema „Mensch-Maschine-Cocreation“ wurden Einsatzmöglichkeiten von KI-Assistenzsystemen vorgestellt. Wie können diese genutzt werden, um schwer digitalisierbare Informationen aus dem Gebäudebestand zu digitalisieren? Was ist Ihre Meinung?
1. Konsortialtreffen in Karlsruhe
Zum Auftakt haben wir uns am 22. und 23.05.23 für einen zweitägigen Kickoff-Workshop in Karlsruhe getroffen. Ziel der beiden Tage war es die Projektziele zu spezifizieren, die Inhalte und Ziele unserer drei Arbeitsgruppen diskutieren sowie das Thema Design Thinking als Grundlagenmethodik unserer Vorgehensweise – und natürlich durfte auch ein gemeinsamer Stadtspaziergang nicht fehlen.