Team Informationsaufbereitung

Wir beschäftigen uns mit folgenden drei Forschungsfragen

Wie können maschinelle Lernmodelle eingesetzt werden, um schwer erfassbare Informationen aus Bestandsgebäuden (z.B. PDF-Grundrisse, Bilddateien) zu digitalisieren und für eine Integration in openBIM-Datenformate aufzubereiten?

Wie können die digitalisierten Daten aus Bestandsgebäuden mit anderen digitalen Daten (z.B. GIS) angereichert werden, um eine vollständige und durchgängige Nutzung in den weiteren Planungsschritten zu ermöglichen?

Wie können die digitalisierten Daten aus Bestands-gebäuden für intelligente Analysen eingesetzt werden, um Einsparpotenziale in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu identifizieren und gezielte Sanierungsmaßnahmen zu empfehlen?

Einblicke in den ersten Demonstrator zur Digitalisierung von Grundrissen

Zur Erfassung von analogen Bilddaten hat das Karlsruher Service Research Institute (KSRI) des KIT ein KI-Modell trainiert im Bereich Semantic Segmentation, bei dem eine Vorhersage für jede Klasse Pixelmasken produziert. Für das Training sind Open Source Datensätze genutzt worden, welche für Forschungszwecke zugelassen sind.

In der momentanen Entwicklung soll ein 3D Modell konstruiert werden, was durch die Nutzung weiterer Bildverarbeitungstechniken zusammen mit der Vorhersage des KI-Modells kombinieren soll.

Die Ergebnisse der KI zeigen eine bessere Vorhersageüberlappung mit dem tatsächlichen Sachverhalt (berechnet als Durchschnitt über alle Klassen und Bilder der Datensätze) als das der Fall von anderen Forschungsarbeiten in diesem Bereich ist.

Folglich wird zukünftig die Übertragbarkeit des Modells auf neue Datensätze untersucht.

Die Zukunft der intelligenten Sanierung!

© 2022 Created with Royal Elementor Addons

Kontakt

info@nais.tech

Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB)

Gotthard-Franz-Str. 3

76131 Karlsruhe